Panorama
Brotpfad
Artikel
Mediothek.jpg

Die Mediothek

Das Herzstück des BZZ

Die Mediothek ist das Medienzentrum aller Schulen im BZZ. Sie befindet sich im Zentralgebäude des Bildungszentrums.

 

Allgemeine Anfragen, Verlängerungen, Reservationen:

mediothek.bzz@ag.ch

 

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Freitag: 08.00 - 16.30 Uhr

Mittwoch, Donnerstag: 08.00 - 17.00 Uhr

Während der Schulferien bleibt die Mediothek geschlossen.

 

Adresse:

Bildungszentrum Zofingen

Mediothek

Strengelbacherstrasse 27

4800 Zofingen

Tel. 062 745 57 58

 

Benutzerordnung Mediothek

 

Infrastruktur und Medienangebot
Artikel

Infrastruktur

  • Grosser Hauptraum mit zahlreichen Arbeitsplätzen (u.a. 5 PC-Stationen, 2 PCs mit Bibliothekskatalog)
  • 2 Sitzgruppen zum stillen Lesen
  • 1 Medienraum: Arbeit an audiovisuellen Geräten (digitale Vertonung, Filmnachbereitung), auch als gewöhnlicher Arbeitsraum nutzbar
  • 3 Seminarräume mit interaktiven Bildschirmen, Reservation auf Anfrage

 

Medienangebot

Der Bestand umfasst 22'122 physische Medien (Stand: 31.12.2022):

 

  • Nachschlagewerke, Wörterbücher (Präsenzbestand)
  • Belletristik in verschiedenen Sprachen
  • Sachbücher zu allen Wissensgebieten
  • DVD-Videos (Spielfilme, Literaturverfilmungen, Dokumentationen)
  • CDs verschiedener Musikrichtungen
  • Hörbücher
  • Literatur zu Berufs- und Studienwahl
  • Zeitschriften zu verschiedenen Sachgebieten
  • Diverse Tageszeitungen

  

E-Medien

Allen eingeschriebenen Benutzerinnen und Benutzern der Mediothek stehen die beiden E-Medien-Plattformen Onleihe (deutschsprachige E-Medien) und OverDrive (englischsprachige E-Books) des Verbunds e-Thek kostenlos zur Verfügung. Folgende Zugangsdaten benötigen Sie für das Login:

 

  • Benutzernummer (=Ihr Mediotheksstrichcode, bei Schülerinnen und Schülern der Kantonsschule steht dieser auf dem Schülerausweis)
  • Passwort:
    • Bei Schülerinnen und Schülern der Kantonsschule ist das Passwort identisch mit der Benutzernummer.
    • Bei allen anderen Mediotheksangehörigen (Lehrpersonen, Berufsschule, Externe): die ersten vier Buchstaben des eigenen Nachnamens (in Grossbuchstaben, Ä/Ö/Ü als AE/OE/UE eingeben)
       

Benutzerinnen und Benutzer der Mediothek haben ausserdem Zugriff auf das E-Medienangebot ebookplus sowie weitere elektronische Ressourcen der Kantonsbibliothek Aarau. Voraussetzung ist ein gültiges Benutzungskonto bei der Kantonsbibliothek. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrer Mediothek oder direkt bei der Kantonsbibliothek.

 

Geräte

  • Camcorder
  • Spiegelreflex- und Systemkameras
  • Diktiergeräte
  • Zahlreiches Zubehör wie Stative, Mikrofone, Kopfhörer etc.

 

Vollständige Liste der ausleihbaren Geräte

Recherchieren

Bibliothekskatalog

Der Bestand der Mediothek sowie das Benutzerkonto können über das Suchportal des Aargauer Bibliotheksnetzes abgefragt werden: ABN-Bibliothekskatalog

 

Digithek

Die Digithek ist die Recherchewebsite für Mittelschulen und Berufsfachschulen der Schweiz. Es können Recherchen in Nachschlagewerken, Fachportalen, Bibliothekskatalogen, Presse, TV und Radio gemacht werden. Die Mediothek BZZ hat folgende Datenbanken via Digithek lizenziert:

 

 

Einige Datenbanken der Digithek können nur über das Schulnetz der Kantonsschule Zofingen und in der Mediothek abgerufen werden.

Wörterbücher und Lexika

Lexika

Historisches Lexikon der Schweiz

Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz

 

 

Wörterbücher

 

Alle Sprachen

  • PONS

 

Englisch

  • Oxford Learner's Dictionaries
  • Shakespeare's Words

 

Französisch

  • Larousse
  • Lexilogos
  • CNRTL

 

Italienisch (einsprachig)

  • Treccani.it
  • Corriere, Dizionario Italiano
  • Grande Dizionario Italiano

 

Italienisch (zweisprachig)

  • Corriere, Dizionario Tedesco

 

Spanisch

  • Diccionario de la Real Academia Española