Beratungs- und Unterstützungsangebote
Angebot an der Kantonsschule Zofingen
- Weisst du nicht, mit wem reden, weil die Situation schwierig ist?
- Möchtest du niemanden mit deinen Problemen belasten?
- Weisst du nicht weiter?
- Möchtest du jemandem helfen, weisst aber nicht wie?
- Gibt es Dinge, die dich belasten oder stören?
- Bist du gestresst und überfordert mit der Schule, dem Zuhause oder Beziehungen?
Dann komm doch einfach für ein Gespräch vorbei oder schreib unserer Vertrauenslehrperson Tamar Jenny eine E-Mail. Gemeinsam werden Lösungen gefunden.
Schweigepflicht: Alles, was besprochen wird, wird nicht weitergegeben. Nur im Falle einer Selbst- oder Fremdgefährtung wird die Schulleitung nach gemeinsamer Rücksprache informiert.
Kontaktangaben:
- Ort: Raum ZU06: Das Büro befindet sich am Ende des Ganges im Mehrzweckraum unterhalb der Mensa. Bitte vor dem Eintreten anklopfen.
- Termine: mittwochs und freitags ist Tamar Jenny immer vor Ort anwesend, andere Termine sind nach Absprache mit ihr per E-Mail möglich.
Vermittlung: Sollte sich im Verlauf der Gespräche zeigen, dass eine psychologische Betreuung oder Studienberatung wichtig wäre, würde eine Überweisung zu Ask (Jugendpsychologischer Dienst & Berufsberatung) in Aarau vorgeschlagen.
Externe Beratungsdienste
Ask, Beratungsdienst des Kantons Aargau (kostenlos)
Schularzt
- Dr. Anne Mayer, Mühlemattstrasse 5, 4800 Zofingen, Tel. 062 745 00 10
Dargebotene Hand: Beratungsdienst 24h, jeden Tag, per Telefon, Mail oder Chat erreichbar (kostenlos)
Tel. 143
